Was ist shoot ’em up?

Shoot 'em up (Shmup)

Shoot 'em ups, oft auch Shmups genannt, sind ein Subgenre der Arcade-Shooter. Sie zeichnen sich durch intensive, schnelle Action aus, bei der der Spieler ein Flugzeug, Raumschiff oder einen anderen Charakter steuert und sich durch Horden von Feinden und Hindernissen kämpft.

Kernmerkmale:

  • Kontinuierliches Scrollen: Die Spielfelder scrollen in der Regel kontinuierlich in eine Richtung, entweder horizontal (Horizontal-Shooter oder Hori-Shmup) oder vertikal (Vertikal-Shooter oder Verti-Shmup). Es gibt auch Varianten mit isometrischer oder 3D-Perspektive.
  • Hohe Feinddichte: Der Spieler muss sich ständig gegen eine große Anzahl von Gegnern verteidigen.
  • Power-Ups: Das Einsammeln von Power-Ups ist essenziell, um die Feuerkraft des Spielers zu erhöhen und zu überleben.
  • Bullet Hell: Viele Shmups sind bekannt für ihre "Bullet Hell"-Muster, bei denen der Bildschirm mit Geschossen übersät ist und präzises Ausweichen und Manövrieren erforderlich sind.
  • Bosskämpfe: Am Ende jedes Levels wartet in der Regel ein anspruchsvoller Bosskampf.
  • Highscore-Fokus: Viele Shmups sind auf das Erreichen hoher Punktzahlen ausgelegt und bieten oft ausgeklügelte Punktesysteme.
  • Lives und Continues: Der Spieler startet mit einer begrenzten Anzahl an Leben und der Möglichkeit, das Spiel nach dem Verlust aller Leben mit einem "Continue" fortzusetzen.

Subgenres und Variationen:

  • Bullet Hell (Danmaku): Extrem hohe Geschossdichte, Fokus auf Ausweichen.
  • Cute 'em up: Oft humorvoll und mit niedlichen Charakteren.
  • Run and Gun: Ähnlich wie Shmups, aber der Spieler steuert eine Figur zu Fuß.
  • Twin-Stick-Shooter: Steuerung mit zwei Analogsticks, einer für Bewegung, einer für Schießen.

Bekannte Beispiele:

  • Space Invaders
  • Galaga
  • R-Type
  • Gradius
  • Ikaruga
  • DoDonPachi

Shmups haben eine lange und einflussreiche Geschichte in der Videospielwelt und sind auch heute noch ein beliebtes Genre für Spieler, die eine herausfordernde und intensive Spielerfahrung suchen.

Kategorien